Touren
Die Fotos beschreiben die Erfahrungen „Auf Tour“. Anhand von Bildern und in Textform werden die aktuellen Verhältnisse in Bezug auf Schnee, Lawinen und Tourenbedingungen in den heimischen Bergen beschrieben. 5 Fotos pro Tour sind ein gutes Maß, wenn es ganz tolle Fotos sind, kann es auch ein bisschen mehr sein.
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.
aufmachen
Der Text zur Tour und zu den einzelnen Bildern schafft die Möglichkeit, weitere Infos zu transportieren, die allein durch ein Bilder nur schwer weitergegeben werden können: Welche Gefahrenzeichen habe ich gesehen oder gehört? Bei welcher Hangneigung und zu welcher Zeit hatte ich einen schönen Firn? Wie umfangreich waren die Triebschneeansammlungen und sind diese frisch entstanden? Bis wie weit kann man ins Tal noch abfahren? Welche Ergebnisse brachte der Stabilitätstest und wie hat die Bruchfläche ausgesehen? Oder ganz einfach nur die hilfreiche Information ob die Straße schon geräumt ist und ob die nette Hütte schon geöffnet hat?
Der Informationsgehalt hängt von vielen Faktoren ab: Von den technischen Möglichkeiten, den fachlichen Fähigkeiten, dem Ausbildungsstand und der Erfahrung des Einsenders sowie natürlich auch von dessen Motivation. Dieses Forum ist für alle offen: vom Anfänger zum Vielgeher, Bergretter, Instruktor, bis hin zum topausgebildeten Bergführer, alle sollen Platz haben und sollen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Erfahrungen ihre Erlebnisse „Auf Tour“ weitergeben können.
Gegenseitige Achtung im Forum ist erwünscht und ein Gebot der Höflichkeit, deshalb tritt jeder User auch mit seinem Namen auf. Die Diskussion soll aber keinesfalls zu kurz kommen. Über die Kommentare zu den Touren kann jeder das loswerden, was er fragen oder sagen möchte.

letzte Kommentare:
aufmachen
Datum | Tour | Kommentator | Kommentar | |
2019-02-18 20:59:58 | Weitlahnerkopf, Tauron, Hochpl | Norbert Zollhauser | Vorsicht ! jetzt hab ich den richtigen Beitrag!An der Rossalmscharte... mehr lesen | |
2019-02-18 19:08:29 | "Chiemgauexpress" | Mörtl Edi | Genial und typische Nori Tour! Dongschee füa d‘Einladung,... mehr lesen | |
2019-02-18 19:03:20 | Weitlahnerkopf, Tauron, Hochpl | Mörtl Edi | Jo Andi, vo an Soizbuaga der in Wien sei neie Heimat gfundn hod host... mehr lesen | |
2019-02-18 19:00:26 | Weitlahnerkopf, Tauron, Hochpl | mex meissnitzer | ..doch, genau des hätt i a gmocht > für ein ottakringer... mehr lesen | |
2019-02-18 18:50:48 | Weitlahnerkopf, Tauron, Hochpl | Andreas Zauhar | Mex, wia Du siegst, warns mehr ois zwei. Do muaß i scho aufs... mehr lesen | |
2019-02-18 16:23:36 | Weitlahnerkopf, Tauron, Hochpl | mex meissnitzer | ...a bayer der ottakringer bier aufn berg rauftragt ??!die welt steht... mehr lesen | |
2019-02-18 15:39:48 | "Chiemgauexpress" | Andreas Zauhar | ca. 300 m links und nach ca. 5 min an dieser Stelle ... aber a Express... mehr lesen | |
2019-02-18 08:01:21 | "Chiemgauexpress" | Daniela Kern | Sehr fesche Tour - perfektes Wetter dawischt! | |
2019-02-17 22:23:20 | Hahnenkampl, Rauber, Saalkogel | Andreas Zauhar | Kreuzbesteigen rächt sich oft sofort.... | |
2019-02-17 22:25:42 | Kuchelhorn 2507m | Andreas Zauhar | De Petra kriagt ihr erste Pause am Gipfe. Abfelln is lang genug, meist... mehr lesen |


![]() ![]() | ![]() |
Titel![]() ![]() ![]() | Kommentare![]() ![]() ![]() | Autor![]() ![]() ![]() | Tourdatum![]() ![]() ![]() | Saison![]() ![]() ![]() | |
Griesnerkar | 0 | Klaus Einmayr | 01. 05. 2018 | Saison 17/18 | |
Wilder Kaiser: Vom PP Griesneralm (988) zur Fritz-Pflaum-Hütte (1866) hinterm Kleinkaiser rum... mehr lesen | |||||
Hochalm Hochkalter | 0 | Vogl Helmut | 01. 05. 2018 | Saison 17/18 | |
BGD.A.: Mit dem E-Radl bis zur Eckaualm. Schneegrenze bei 1400m. Von unten bis oben sehr... mehr lesen | |||||
Jetzt abstimmen für die besten Bilder! | 0 | Ohms Alexander | 30. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Salzburg: Liebe Freundinnen und Freunde von "Auf Touren"! Der Einsendeschluss... mehr lesen | |||||
Hocharn 3254m | 0 | Johann Flöckner | 28. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Goldberggruppe: Beim Start um fünf Uhr am Parkplatz hat es bereits 6 Grad. Die Ski müssen... mehr lesen | |||||
Mittlerer Maurerkeeskopf | 0 | Wolfgang Lauschensky | 29. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Venedigergruppe: Das untere Maurertal ist lawinenüberflutet, es dürfte der Großteil... mehr lesen | |||||
Berchtsgadener Wirtshaustour 602 m | 2 | Helge Tschiedl | 29. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
BGL: Start: Biergarten St. Bartholomä --> über die Eisdiele Schönau --> Zum Hofbräuhaus... mehr lesen | |||||
Vord. Geiselspitze | 0 | Daniela Kern | 29. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Goldberggruppe: Vor einer Woche waren wir in Sportgastein, da war noch Liftbetrieb und ein Aufgebot... mehr lesen | |||||
Torstein & Dachstein | 0 | Klappert Uli | 29. 04. 2018 | Saison 17/18 | |
Dachsteingebirge: Route: Anstieg vom Vorderen Gosausee auf den Torstein. Aufstieg und Abfahrt über... mehr lesen | |||||
![]() ![]() | ![]() |