Muhr-TourKurzentschlossen folge ich alten Spuren, um einen schon lange auf der Wunschliste stehenden Gipfel zu besteigen. Und es wird keine Enttäuschung: Nach dem 500 m hohen Waldgürtel (Almweg) folgt ein schönes Kar, das noch besten, gut gesetzten Pulverschnee beschert. Auch der Almweg lässt sich recht gut abfahren. Außer einer Gams im Gipfelbereich hat sich den ganzen Tag kein Lebewesen blicken lassen. In der Früh beim Start -16 Grad, mit zunehmender Höhe wärmer und in der Sonne angenehm, am Gipfel leider böiger Wind. Schattseitig ist im linken, sehr steilen Karbereich ein schon älteres und wieder überschneites Schneebrett zu sehen, das über hunderte Meter bis in den flachen Auslauf neben einer Jagdhütte abgegangen ist. Ansonsten keine Lawinenanzeichen. |
Neuen Kommentar hinzufügen
|